Liberté Diversité Résistance

Echte Solidarität statt Pinkwashing! Unsere Positionen zum CSD 2025: Sichere Finanzierung queerer Strukturen Queere Geflüchtete stärken! Selbstbestimmt leben im Alter Soziale Sicherheit für alle Sichtbarkeit & Gleichstellung überall Queerness ist keine Werbefläche!

Gemeinsam für die Vielen – erreichbar durch linke Politik!

Wir erarbeiten unser Programm zur Kommunalwahl 2026 nicht im Hinterzimmer, sondern im Gespräch mit allen Interessierten, mit Aktiven aus der Zivilgesellschaft, mit Verbänden, mit unseren Genoss*innen. Deshalb laden wir Dich / Sie herzlich ein, mit uns in insgesamt acht Fachforen zu diskutieren und unser Wahlprogramm mit uns zu gestalten. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmende […]

Die Mietwucher-App für München ist da – Jetzt einfach Mietwucher melden!

Gemeinsame Pressemitteilung der Linken im Münchner Stadtrat und Nicole Gohlke, MdB Die durchschnittliche Nettomiete bei Erst- und Wiedervermietung ist in München seit der Einführung der Mietpreisbremse um 5,21% gestiegen und liegt nun bei 20,59€/qm – Tendenz steigend. Das hat eine Anfrage der Münchner Bundestagsabgeordneten Nicole Gohlke, Die Linke, ergeben.   Nicole Gohlke, MdB, Die Linke, erklärt […]

Kein Anliegen ist zu klein!

Wohn- und Sozialsprechstunde mit Nicole Gohlke, MdB, und Stefan Jagel, Stadtrat Sie haben Probleme mit Ihrem Vermieter, Fragen zu Wohngeld, Schwierigkeiten beim Ausfüllen von Anträgen oder wollen einfach nur Anregungen zu Ihrem Stadtviertel oder zu unserer Stadt besprechen? Bei unserer Sozialsprechstunde haben Sie die Möglichkeit, uns in einem persönlichen Gespräch davon zu erzählen – und […]

Offen! für Kartentausch – 50 € Bargeld sind nicht genug

*** Englisch version below – explanation in further languages*** In Bayern bekommen geflüchtete Menschen ihr Geld auf eine Bezahlkarte. Von dieser Karte kann man nur 50€ Bargeld im Monat abheben. An Orten  und Läden in denen keine Kreditkartenzahlung möglich ist, kann man nicht ein­kaufen. 50€ Bargeld im Monat sind zu wenig und du findest mit dieser Einschränkung planen zu müssen ist diskriminierend? Du […]

Kreisverband

Nachrichten

Wir haben was. Solidarität.

Die Ampelkoalition ist Geschichte – und ihr Scheitern war absehbar.Statt die Sorgen der Beschäftigten und derjenigen Menschen ernst zu nehmen, die am Monatsende jeden Cent dreimal umdrehen müssen, hat sie Politik für die Reichen gemacht. Was hätte eigentlich im Mittelpunkt der Politik stehen müssen?Die steigende Armut bei Kindern und Senior:innen, explodierende Mieten und Energiepreise, die […]

Antikriegstag

Am 01. September ist der 85. Jahrestag des deutschen Überfalls auf Polen & des Beginns des 2. Weltkrieges. Kriege beginnen stets mit Militarisierung und Aufrüstung. Das ist die Lehre aus den Weltkriegen. Heute wird Aufrüstung wieder normalisiert. Auf dem NATO-Gipfel im Juli wurden weitere Pläne zur Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland bekannt. Wir fordern: Keine […]

Münchens dreistester Vermieter – Das sind die Ergebnisse der Abstimmung

Seit Anfang September konnten Menschen in München Kandidaten für den Preis „Münchens dreistester Vermieter“ einsenden. Aus diesen Einsendungen haben wir 20 Fälle online gestellt, aus denen die Menschen dann abzustimmen konnten. Die Auszählung der knapp 500 Stimmen hat ergeben: Platz: K47 Immobilien GmbH Der Gewinner war im Sommer durch einen schlimmen Fall der Entmietung in […]

Neuere Nachrichten Ältere Nachrichten

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
Juli
14
15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
August
1
2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

Kampf gegen die neuen Nazis – wohin entwickelt sich die AfD?

@ EineWeltHaus

Die AfD ist die erfolgreichste Organisation der extremen Rechten in der Geschichte der Bundesrepublik und befindet sich in einer andauernden Dynamik der Radikalisierung. Rassismus, Nationalismus und antidemokratische Rhetorik gehören zum festen Bestandteil ihrer politischen Strategie. Mit der Neubewertung des Verfassungsschutzes und dem veröffentlichten Gutachten hat auch die Debatte um ein Verbotsverfahren neuen Aufwind bekommen. Wir […]

Mehr
Informationen zur Kundgebung: "Waffenlieferungen an Israel? Nicht in meinem Namen!"

Kundgebung: Waffenlieferungen an Israel? Nicht in meinem Namen!

@ Sendlinger Tor Platz, München

Wir rufen auf und laden ein zur Kundgebung „Waffenlieferungen an Israel? Nicht in meinem Namen!“ Wann: Donnerstag, 24.07.2025 von 18 bis 19 UhrWo: Sendlinger Tor Platz, München Die Kundgebung besteht aus verschiedensten Beiträgen von Musik, Reden und Poesieu.a. von: Nicole Gohlke, MdB, Die LinkeNadia Bieler, IPPNWJohannes König, Make Freedom Ring Die Kundgebung wird organisiert von […]

Mehr

Filmvorstellung: No Other Land

@ Monopol Kino

Die Linke München präsentiert den preisgekrönten Dokumentarfilm „No Other Land“ (2024) Wo: Monopol Kino, Schleißheimer Straße 127, 80797 MünchenWann: Dienstag, 29. Juli 2025, 18:30 Uhr Ein halbes Jahrzehnt lang filmt der palästinensische Aktivist Basel Adra, wie seine Gemeinde Masafer Yatta durch die israelische Besatzung zerstört wird. Dabei geht er eine unwahr­schein­liche Allianz mit dem israelischen […]

Mehr
Frühere Termine Spätere Termine

Positionen

Bezahlbare Miete statt fetter Rendite

Eine erschwingliche Wohnung zu finden gleicht in München fast schon einem Lottogewinn. Bei Eigentumswohnungen droht auch über kurz oder lang die Eigenbedarfskündigung. Es fehlen Sozialwohnungen und Neubauten sind in der Regel nicht bezahlbar. Immer mehr Mieter*innen kämpfen gemeinsam um das Recht auf Wohnen. DIE LINKE steht im Kampf um Mietstopp und Gemeinwohlorientierung an ihrer Seite. Wenn private Wohnungskonzerne nur den Renditeerwartungen der Aktionäre gerecht werden wollen, halten wir Eingriffe in die Eigentumsrechte für unumgänglich.

Gesundheitsversorgung neu denken

Ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem von der Geburts- bis zur Altenhilfe und die optimale Versorgung in allen Fachgebieten betrachten wir als unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für DIE LINKE muss das Patient*innenwohl an erster Stelle stehen – unabhängig von Krankheitsbildern und sozialem Status. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten – von der Reinigungskraft bis zur Chefärzt*in. Der Gewinnmaximierung im Gesundheitssystem fielen zunehmend Teile der Versorgung zum Opfer und öffentliche Krankenhäuser mussten sich der Marktwirtschaft unterwerfen. Inzwischen haben sich die Versorgung der Patient*innen und auch die Arbeitsbedingungen des Pflege- und Krankenhauspersonals eklatant verschlechtert – dem treten wir energisch entgegen!

Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient

München ist eine reiche Stadt, aber leider kommt der wirtschaftliche Erfolg nicht bei allen an. Die „Liberalisierung des Arbeitsmarktes“ bedeutet auch hier: Reiche werden reicher und die Armen ärmer. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, in der erwirtschafteter Wohlstand allen Menschen zugutekommt und für eine Stadt, in der niemand unter die Armutsgrenze fällt. Anstelle von Profitlogik ist es wichtig, sich an den Bedürfnissen der Münchner*innen zu orientieren.

Mobilität für alle

Wir wollen die sozial-ökologische Verkehrswende! DIE LINKE steht für den radikalen verkehrspolitischen Wandel in München. Mehr Mobilität bei weniger Verkehr – ökologisch, sozial und unkompliziert für alle. Der Umweltverbund aus ÖPNV, Fahrrad- und Fußgänger*innenverkehr muss massiv ausgebaut werden, um das Auto in Stadt und Region weitgehend zu ersetzen. Öffentlicher Raum und Grünflächen sind in München knapp und saubere Luft ist zu wertvoll, um sie zu opfern. Sofortiger Klimaschutz hat für uns oberste Priorität!

Direkt und lokal für Klimagerechtigkeit kämpfen

Die Klimakrise zeigt ihre Folgen und bedroht die Existenz von Millionen Menschen – Artensterben, Plastikbelastung und Ressourcenverknappung kommen hinzu. Gegen diese Folgen kapitalistischer Wachstumslogik formiert sich weltweiter Widerstand, den DIE LINKE in München weiter forcieren wird. Unser aller Protest für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltzerstörung muss noch entschlossener werden!

Für ein buntes München

München lebt durch die Vielfalt seiner Einwohner*innen. Wir stehen für eine Stadt, in der alle die gleichen Rechte, Freiheiten und Möglichkeiten zur Teilhabe genießen – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Sexualität, Behinderung oder sozialen Stand. Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit stellen wir uns aktiv entgegen und fordern Inklusion und Selbstbestimmung für Minderheiten und diskriminierte Gruppen.