Nach der Ampel links
Nach Jahrzehnten verfehlter Politik durch die Großen Koalitionen und der Ampel ist es Zeit für Veränderung!
Wir stellen die aktuelle Lage der Menschen in den Mittelpunkt unserer Politik. Denn wir sind die einzige linke Kraft im Bundestag, die für soziale Veränderung, eine solidarische Migrationspolitik, ein Bollwerk gegen Rechts, eine stärkere Besteuerung von Reichen und die Verknüpfung der sozialen mit der ökologischen Frage eintritt.
Es kann nur eine Richtung geben: Nach der Ampel – links!
Es reicht. Für alle.
Nicole Gohlke
„Wir waren drei Jahre lang die einzige Oppositionspartei, die der halbherzigen Politik der Ampel-Regierung soziale Argumente entgegengesetzt hat. Doch die Regierung unter Kanzler Scholz hat den Mieterinnen und Mietern, den Beschäftigten und den ärmeren Menschen nur Steine in den Weg gelegt und die Kommune sträflich im Stich gelassen. Es ist an der Zeit, den Menschen in diesem Land endliche eine echte soziale Politik zu bieten – auch um den Vormarsch der rechten Kräfte endlich zu stoppen.“
– Nicole Gohlke, MdB und Spitzenkandidatin
Wir haben was gegen Armut.
Millionärssteuer.
Deutsche Milliardäre besitzen 1,1 Billionen Euro. Derweil kämpfen Millionen Menschen mit steigenden Mieten, niedrigen Löhnen und explodierenden Lebenshaltungskosten.
Wir sagen: Schluss mit dem Reichtum, der für andere Armut bedeutet!
Vermögenssteuer endlich wieder erheben!
Wir haben was gegen Mietwucher.
Mietendeckel.
München ist die teuerste Stadt Deutschlands. Unsere Forderungen sind ein wirksamer Mietendeckel, ausreichend sozialer Wohnungsbau und ein wirksames Vorgehen gegen Immobilienspekulation. Wohnen ist ein Grundrecht und darf kein Luxus sein!
Die Mieten müssen endlich runter.
Wir haben was gegen Überlastung.
Tariflohn & Entlastung.
Während Konzerne Rekordgewinne einfahren, kommen viele Menschen kaum über die Runden und leiden unter wachsendem Arbeitsdruck.
Wir fordern gute Tarifverträge, das Ende von unsicheren Jobs wie Leiharbeit und Befristungen sowie die Entlastung der Beschäftigten durch mehr Personal.