Nachruf auf Claus Schreer

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem Freund Claus Schreer. Claus hat sich über Jahrzehnte unermüdlich für den Frieden und Abrüstung eingesetzt. Der bekennende Antifaschist prägte die Münchner Friedensbewegung und organisierte noch bis zuletzt Demonstrationen gegen die Sicherheitskonferenz und gegen den Krieg. Sein Einsatz hatte eine Strahlwirkung, die weit über die Münchner Linke hinausging. […]

Kreisverband

Nachrichten

DIE LINKE sagt Nein zu Aufrüstung und Krieg!

Vor 84 Jahren, am 1. September 1939, begann mit dem Überfall Nazi-Deutschlands auf Polen der Zweite Weltkrieg. Dieser Krieg hat über 70 Millionen Menschenleben gefordert. Der 1. September ist ein Tag der Mahnung und Erinnerung an die Schrecken des Krieges, die Verbrechen des deutschen Faschismus, die Vertreibung und Ermordung von Millionen von Menschen. Als Antikriegs- […]

Perspektiven einer menschengerechten Stadt

Anstatt die Bedürfnisse der Menschen im Blick zu haben, häufen sich in München sozial unausgewogene und klimaschädliche Mobilitätsprojekte. Die 2. Stammstrecke wird dank Fehlplanung zum Milliardengrab, teurer als Stuttgart 21 oder der Berliner Flughafen. Das finanzpolitische Versagen der Staatsregierung frisst die Mittel, die für einen flächendeckenden Ausbau des ÖPNVs bzw. Bahnnetzes nötig wären. Unter dem Hasenbergl […]

Umsteuern – Holen wir uns den Reichtum zurück!

Die Preise explodieren, Obst, Gemüse, Milch und Brot werden für viele unbezahlbar.Immer mehr Menschen können sich den Alltag nicht mehr leisten. Aber nicht alle sind davon betroffen. Während die Inflation unsere Löhne auffrisst und Forderungen nach höheren Löhnen abgetan werden, nutzen die Konzerne die Gunst der Stunde und erhöhen die Preise. Dem privaten Reichtum steht […]

Neuere Nachrichten Ältere Nachrichten

Termine

Mo Di Mi Do Fr Sa So
September
25
26 27 28 29 30
Oktober
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31
November
1
2 3 4 5

Triff uns im Westend

@ Heimeranstraße / Ecke Franziska-Bilek-Weg

Wir kommen mit unserem Infostand zu euch ins Viertel. Kommt vorbei und stellt uns eure Fragen zur Landtags- und Bezirkstagswahl. Wir freuen uns auf euch!

Mehr

Mitgliederversammlung AG Feminismus

@ Kreisbüro DIE LINKE. München

Liebe Genossinnen und Genossen, auch dieses Jahr will sich unsere Arbeitsgemeinschaft wieder zusammenfinden, um über aktuelle Ereignisse und zukünftige Perspektiven zu diskutieren. Zudem wollen wir unsere Vorsitzende* und eine verantwortliche Person für die Finanzen neu wählen. Einen Vorschlag zur Tagesordnung findest Du untenstehend. Zudem freuen wir uns darüber, dass wir die Mitgliederversammlung am Samstag den […]

Mehr
Frühere Termine Spätere Termine

Positionen

Bezahlbare Miete statt fetter Rendite

Eine erschwingliche Wohnung zu finden gleicht in München fast schon einem Lottogewinn. Bei Eigentumswohnungen droht auch über kurz oder lang die Eigenbedarfskündigung. Es fehlen Sozialwohnungen und Neubauten sind in der Regel nicht bezahlbar. Immer mehr Mieter*innen kämpfen gemeinsam um das Recht auf Wohnen. DIE LINKE steht im Kampf um Mietstopp und Gemeinwohlorientierung an ihrer Seite. Wenn private Wohnungskonzerne nur den Renditeerwartungen der Aktionäre gerecht werden wollen, halten wir Eingriffe in die Eigentumsrechte für unumgänglich.

Gesundheitsversorgung neu denken

Ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem von der Geburts- bis zur Altenhilfe und die optimale Versorgung in allen Fachgebieten betrachten wir als unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für DIE LINKE muss das Patient*innenwohl an erster Stelle stehen – unabhängig von Krankheitsbildern und sozialem Status. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten – von der Reinigungskraft bis zur Chefärzt*in. Der Gewinnmaximierung im Gesundheitssystem fielen zunehmend Teile der Versorgung zum Opfer und öffentliche Krankenhäuser mussten sich der Marktwirtschaft unterwerfen. Inzwischen haben sich die Versorgung der Patient*innen und auch die Arbeitsbedingungen des Pflege- und Krankenhauspersonals eklatant verschlechtert – dem treten wir energisch entgegen!

Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient

München ist eine reiche Stadt, aber leider kommt der wirtschaftliche Erfolg nicht bei allen an. Die „Liberalisierung des Arbeitsmarktes“ bedeutet auch hier: Reiche werden reicher und die Armen ärmer. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, in der erwirtschafteter Wohlstand allen Menschen zugutekommt und für eine Stadt, in der niemand unter die Armutsgrenze fällt. Anstelle von Profitlogik ist es wichtig, sich an den Bedürfnissen der Münchner*innen zu orientieren.

Mobilität für alle

Wir wollen die sozial-ökologische Verkehrswende! DIE LINKE steht für den radikalen verkehrspolitischen Wandel in München. Mehr Mobilität bei weniger Verkehr – ökologisch, sozial und unkompliziert für alle. Der Umweltverbund aus ÖPNV, Fahrrad- und Fußgänger*innenverkehr muss massiv ausgebaut werden, um das Auto in Stadt und Region weitgehend zu ersetzen. Öffentlicher Raum und Grünflächen sind in München knapp und saubere Luft ist zu wertvoll, um sie zu opfern. Sofortiger Klimaschutz hat für uns oberste Priorität!

Direkt und lokal für Klimagerechtigkeit kämpfen

Die Klimakrise zeigt ihre Folgen und bedroht die Existenz von Millionen Menschen – Artensterben, Plastikbelastung und Ressourcenverknappung kommen hinzu. Gegen diese Folgen kapitalistischer Wachstumslogik formiert sich weltweiter Widerstand, den DIE LINKE in München weiter forcieren wird. Unser aller Protest für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltzerstörung muss noch entschlossener werden!

Für ein buntes München

München lebt durch die Vielfalt seiner Einwohner*innen. Wir stehen für eine Stadt, in der alle die gleichen Rechte, Freiheiten und Möglichkeiten zur Teilhabe genießen – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Sexualität, Behinderung oder sozialen Stand. Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit stellen wir uns aktiv entgegen und fordern Inklusion und Selbstbestimmung für Minderheiten und diskriminierte Gruppen.