Aufruf unterzeichnen: Nein zum Krieg – Demokratie und Sozialstaat bewahren #DerAppell
DIE LINKE. München unterstützt den überparteilichen Aufruf #DerAppell und ruft zur Unterzeichnung auf. Wir sind immer noch entsetzt über den brutalen und rücksichtslosen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine, der durch nichts zu rechtfertigen ist. Die Aufrüstungspläne von Bundesregierung und Union helfen aber weder den Menschen in der Ukraine noch ihrem Recht auf Selbstverteidigung, sondern treiben […]
Bürgerbegehren 365 €-Ticket in München
Durch ganz München für 365 Euro im Jahr – das ist das Ziel des heute Vormittag gestarteten Bürgerbegehren. Nachdem die Stadtratsmehrheit die Einführung eines solchen Jahrestickets abgelehnt hat, liegt es jetzt an den Münchner:innen, zu entscheiden. Denn die Stadt kann ihre Klimaziele nur erreichen, wenn neben dem Ausbau der Radinfrastruktur auch der ÖPNV attraktiver gemacht […]
Kreisverband
Nachrichten
Demo Mieterverein, vor dem Buero von Daniel Foest fuer ein rechtssicheres Vorkaufsrecht in der Baaderstrasse am 13.07.2022
Foto Sigi Jantz fuer Mieterverein
Wiederherstellung des kommunalen Vorkaufsrechts muss zügig erfolgen – FDP muss die Blockadehaltung aufgeben!
Anlässlich der Aktion „Wir wollen das Vorkaufsrecht zurück“ vor dem Bürgerbüro von Daniel Föst, FDP, des Bündnisses „München Sozial“ mit seinen 70 sozialpolitisch aktiven Organisationen, dem Mieterverein München, dem Seniorenbeirat, dem DGB München, dem Paritätischen Wohlfahrtsverband, KAB-Diözesanverband München und Freising, Mieterbeirat und verschiedenen Münchner Mieter*innen-Gemeinschaften wie #ausspekuliert, erklären die Münchner Grünen, die SPD im Münchner […]
Münchner LINKE spendet 70 9-Euro-Tickets an Bedürftige
Am Mittwoch, den 29. Juni hat die Münchner LINKE dem Verein Heimatstern e.V. 70 9-Euro-Tickets zur Verteilung an Menschen gespendet, deren Einkommen nicht ausreicht, um sich das vergünstigte Ticket leisten zu können. Mit ihrer Spende zeigt DIE LINKE, dass die aktuelle staatliche Unterstützung gerade bei denjenigen nicht ankommt, die diese am Dringendsten benötigen und fordert […]
Globale Solidarität statt G7
Ende Juni kommen die Regierungschefs der westlichen Industriestaaten zum G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Bayern zusammen – abgeschottet von der Öffentlichkeit. Offiziell wollen sie auf Einladung der Bundesregierung die globalen Krisen bearbeiten. Tatsächlich ist der Gipfel eher ein Instrument der Großmächte, um die Profite ihrer Konzerne im weltweiten Kampf um Absatzmärkte und Rohstoffe zu sichern […]
Ort: Platzwirt, Hans-Denzinger-Straße 2, U2 Milbertshofen Zeit: Montag 15. August 18:30 Uhr Anmeldung bitte bei Christian W.: isarpirat1@web.de Unser nächster Stammtisch für Mitglieder, Sympathisant*innen und alle anderen Interessierten steht an und wir freuen uns auf Dich! Lust auf Vernetzung und Begegnung, auf Austausch mit den anderen Linken aus dem Münchner Norden? Unsere Stammtische dienen zum […]
Mitte September findet die Abstimmung darüber statt, ob das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ins Programm unserer Partei aufgenommen werden soll. Ein Ja würde dafür sorgen, dass die Partei sich auf eine Position festlegt – nämlich auf die Forderung nach einem BGE als Parteiziel (das dann alle Mitglieder unterstützen sollten). Damit könnten Positionen, die ein BGE als […]
Die AG ÖkoSozial trifft sich regulär immer am 1. Dienstag im Monat im großen Plenum. Jede*r ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen — ob Parteimitglied oder nicht. Wir planen Kampagnen und Aktionen, diskutieren über inhaltliche Themen, und entwickeln Strategien für die Stadtpolitik. Los geht’s um 18:00 Uhr mit einem lockeren Ankommen und Kennenlernen. Um 18:30 […]
Eine erschwingliche Wohnung zu finden gleicht in München fast schon einem Lottogewinn. Bei Eigentumswohnungen droht auch über kurz oder lang die Eigenbedarfskündigung. Es fehlen Sozialwohnungen und Neubauten sind in der Regel nicht bezahlbar. Immer mehr Mieter*innen kämpfen gemeinsam um das Recht auf Wohnen. DIE LINKE steht im Kampf um Mietstopp und Gemeinwohlorientierung an ihrer Seite. Wenn private Wohnungskonzerne nur den Renditeerwartungen der Aktionäre gerecht werden wollen, halten wir Eingriffe in die Eigentumsrechte für unumgänglich.
Gesundheitsversorgung neu denken
Ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem von der Geburts- bis zur Altenhilfe und die optimale Versorgung in allen Fachgebieten betrachten wir als unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für DIE LINKE muss das Patient*innenwohl an erster Stelle stehen – unabhängig von Krankheitsbildern und sozialem Status. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten – von der Reinigungskraft bis zur Chefärzt*in. Der Gewinnmaximierung im Gesundheitssystem fielen zunehmend Teile der Versorgung zum Opfer und öffentliche Krankenhäuser mussten sich der Marktwirtschaft unterwerfen. Inzwischen haben sich die Versorgung der Patient*innen und auch die Arbeitsbedingungen des Pflege- und Krankenhauspersonals eklatant verschlechtert – dem treten wir energisch entgegen!
Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient
München ist eine reiche Stadt, aber leider kommt der wirtschaftliche Erfolg nicht bei allen an. Die „Liberalisierung des Arbeitsmarktes“ bedeutet auch hier: Reiche werden reicher und die Armen ärmer. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, in der erwirtschafteter Wohlstand allen Menschen zugutekommt und für eine Stadt, in der niemand unter die Armutsgrenze fällt. Anstelle von Profitlogik ist es wichtig, sich an den Bedürfnissen der Münchner*innen zu orientieren.
Mobilität für alle
Wir wollen die sozial-ökologische Verkehrswende! DIE LINKE steht für den radikalen verkehrspolitischen Wandel in München. Mehr Mobilität bei weniger Verkehr – ökologisch, sozial und unkompliziert für alle. Der Umweltverbund aus ÖPNV, Fahrrad- und Fußgänger*innenverkehr muss massiv ausgebaut werden, um das Auto in Stadt und Region weitgehend zu ersetzen. Öffentlicher Raum und Grünflächen sind in München knapp und saubere Luft ist zu wertvoll, um sie zu opfern. Sofortiger Klimaschutz hat für uns oberste Priorität!
Direkt und lokal für Klimagerechtigkeit kämpfen
Die Klimakrise zeigt ihre Folgen und bedroht die Existenz von Millionen Menschen – Artensterben, Plastikbelastung und Ressourcenverknappung kommen hinzu. Gegen diese Folgen kapitalistischer Wachstumslogik formiert sich weltweiter Widerstand, den DIE LINKE in München weiter forcieren wird. Unser aller Protest für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltzerstörung muss noch entschlossener werden!
Für ein buntes München
München lebt durch die Vielfalt seiner Einwohner*innen. Wir stehen für eine Stadt, in der alle die gleichen Rechte, Freiheiten und Möglichkeiten zur Teilhabe genießen – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Sexualität, Behinderung oder sozialen Stand. Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit stellen wir uns aktiv entgegen und fordern Inklusion und Selbstbestimmung für Minderheiten und diskriminierte Gruppen.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen nur cookies für die Abhärtung der Sicherheit der Seite und damit dieser Popup für eine Zeit lang nicht mehr erscheint. Ablehnen führt nicht zu Funktionsbeeinträchtigung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.