Die Folgen der Corona – Pandemie werden uns über Jahre beschäftigen. Ob Firmen – oder Standortschließungen, wegbrechende Auftragslagen, Kurzarbeit und Einkommensverluste bis zum Totalausfall – die Krise ist eine wirtschaftliche und soziale Krise. Die städtische Landschaft verändert sich vor unseren Augen: Imbissbuden, Cafés und Clubs, Gemüse – und Buchläden, Orte für Kunst, Kultur und öffentliches […]
Kreisverband
Nachrichten
Münchner LINKE stellt Kerem Schamberger als Direktkandidaten zur Bundestagswahl für München-Süd auf
Kerem Schamberger wird als LINKE-Direktkandidat für den Wahlkreis 219 München-Süd für die Bundestagswahl antreten. Die Aufstellungsversammlung sprach ihm mit 86 Prozent ihr klares Vertrauen aus. Der 34-jährige Kommunikationswissenschaftler ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ludwig-Maximilians-Universität. Kerem Schamberger zu seiner Nominierung: „Egal ob Gesundheit, Wirtschaft, Klima oder Demokratie – wir haben es mit mehrfachen Krisen […]
Auftakt #noIAA – DIE LINKE. München macht gegen Automesse mobil
Am Mittwoch, den 17. März startete das Bündnis #noIAA mit einer ersten Aktion auf dem Marienplatz die Proteste gegen die von der Stadt unterstützte Messe der Auto-Lobby IAA. Das breite Bündnis vereint Klimagerechtigkeitsgruppen, Gewerkschaften, Parteien und andere Organisationen, die die Automesse IAA in München ablehnen. Auch die Münchner LINKE hat sich dem Bündnis angeschlossen. In […]
Julian Zieglmaier zum Direktkandidaten für den Münchner Osten gewählt
Der Ortsverband Ost der Münchener LINKEN hat den Studenten Julian Zieglmaier als ihren Direktkandidaten des Wahlkreises 218 für die anstehende Bundestagswahl nominiert. 93,3 Prozent der Mitglieder stimmten für den von Brigitte Wolf vorgeschlagenen Kandidaten. Der 26-Jährige Julian Zieglmaier möchte sich im Bundestag dafür einsetzen, die Verkehrswende, Wohnungsfrage und die sich verändernde Arbeitswelt solidarisch zu gestalten. […]
Liebe Genossinnen und Genossen,liebe Freundinnen und Freunde der LINKEN im Münchner Norden, die Corona-Pandemie hat nochmal gezeigt, wie wichtig es ist, eine starke Stimme für soziale Gerechtigkeit zu haben. Die Kosten der Krise werden nach der Bundestagswahl am 26.9.2021 verteilt. Ebenso ist es jetzt an der Zeit klare Weichen für eine sozial-ökologische Wende zu stellen. […]
Wir erleben mit der Corona-Pandemie nicht nur eine globale Gesundheitskrise, auch soziale Unterschiede treten heute deutlicher denn je hervor. Umso wichtiger wird die Frage nach Erklärungen für diese soziale Ungleichheit. Die Marxsche Kapitalismuskritik bietet Antworten auf die Frage nach den strukturellen Voraussetzungen der kapitalistischen Klassengesellschaft. Anhand der „Kritik der Politischen Ökonomie“ wollen wir einen „Crashkurs“ […]
Die AG ÖkoSozial trifft sich immer am 1. und 3. Dienstag des Monats. Jede*r ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mitzumachen — ob Parteimitglieder oder nicht. Wir planen Kampagnen und Aktionen, diskutieren über inhaltliche Themen, und entwickeln Strategien für die Stadtpolitik. Wir treffen uns derzeit über Zoom. Melde Dich gerne unter sprecher.ag.oekosozial@dielinke-muc.de, um die Zugangsdaten sowie […]
Eine erschwingliche Wohnung zu finden gleicht in München fast schon einem Lottogewinn. Bei Eigentumswohnungen droht auch über kurz oder lang die Eigenbedarfskündigung. Es fehlen Sozialwohnungen und Neubauten sind in der Regel nicht bezahlbar. Immer mehr Mieter*innen kämpfen gemeinsam um das Recht auf Wohnen. DIE LINKE steht im Kampf um Mietstopp und Gemeinwohlorientierung an ihrer Seite. Wenn private Wohnungskonzerne nur den Renditeerwartungen der Aktionäre gerecht werden wollen, halten wir Eingriffe in die Eigentumsrechte für unumgänglich.
Gesundheitsversorgung neu denken
Ein bedarfsgerechtes Gesundheitssystem von der Geburts- bis zur Altenhilfe und die optimale Versorgung in allen Fachgebieten betrachten wir als unsere gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Für DIE LINKE muss das Patient*innenwohl an erster Stelle stehen – unabhängig von Krankheitsbildern und sozialem Status. Wir fordern gute Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten – von der Reinigungskraft bis zur Chefärzt*in. Der Gewinnmaximierung im Gesundheitssystem fielen zunehmend Teile der Versorgung zum Opfer und öffentliche Krankenhäuser mussten sich der Marktwirtschaft unterwerfen. Inzwischen haben sich die Versorgung der Patient*innen und auch die Arbeitsbedingungen des Pflege- und Krankenhauspersonals eklatant verschlechtert – dem treten wir energisch entgegen!
Für eine Wirtschaft, die den Menschen dient
München ist eine reiche Stadt, aber leider kommt der wirtschaftliche Erfolg nicht bei allen an. Die „Liberalisierung des Arbeitsmarktes“ bedeutet auch hier: Reiche werden reicher und die Armen ärmer. Wir stehen für eine Wirtschaftspolitik, in der erwirtschafteter Wohlstand allen Menschen zugutekommt und für eine Stadt, in der niemand unter die Armutsgrenze fällt. Anstelle von Profitlogik ist es wichtig, sich an den Bedürfnissen der Münchner*innen zu orientieren.
Mobilität für alle
Wir wollen die sozial-ökologische Verkehrswende! DIE LINKE steht für den radikalen verkehrspolitischen Wandel in München. Mehr Mobilität bei weniger Verkehr – ökologisch, sozial und unkompliziert für alle. Der Umweltverbund aus ÖPNV, Fahrrad- und Fußgänger*innenverkehr muss massiv ausgebaut werden, um das Auto in Stadt und Region weitgehend zu ersetzen. Öffentlicher Raum und Grünflächen sind in München knapp und saubere Luft ist zu wertvoll, um sie zu opfern. Sofortiger Klimaschutz hat für uns oberste Priorität!
Direkt und lokal für Klimagerechtigkeit kämpfen
Die Klimakrise zeigt ihre Folgen und bedroht die Existenz von Millionen Menschen – Artensterben, Plastikbelastung und Ressourcenverknappung kommen hinzu. Gegen diese Folgen kapitalistischer Wachstumslogik formiert sich weltweiter Widerstand, den DIE LINKE in München weiter forcieren wird. Unser aller Protest für Klimagerechtigkeit und gegen Umweltzerstörung muss noch entschlossener werden!
Für ein buntes München
München lebt durch die Vielfalt seiner Einwohner*innen. Wir stehen für eine Stadt, in der alle die gleichen Rechte, Freiheiten und Möglichkeiten zur Teilhabe genießen – unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Sexualität, Behinderung oder sozialen Stand. Diskriminierung und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit stellen wir uns aktiv entgegen und fordern Inklusion und Selbstbestimmung für Minderheiten und diskriminierte Gruppen.
Cookie Einstellungen
Wir nutzen nur cookies für die Abhärtung der Sicherheit der Seite und damit dieser Popup für eine Zeit lang nicht mehr erscheint. Ablehnen führt nicht zu Funktionsbeeinträchtigung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.