Veranstaltungsreihe zur Münchner Wohnmisere
Die Wohnsituation in München ist Ausdruck jahrzehntelanger fehlgeleiteter Wohnungspolitik. Die Folgen spüren wir alle täglich.
Am 09. Oktober 2025 trifft sich unser Stadtrat Stefan Jagel mit Christian Stupka, Mitgründer der Genossenschaft Wogeno und Sprecher der Initiative für ein soziales Bodenrecht. Gemeinsam diskutieren sie in dieser Veranstaltung des Kurt Eisner Vereins / Rosa-Luxemburg-Stiftung Bayern in Kooperation mit der Linken im Münchner Stadtrat noch einmal ausführlich die Ursachen, Folgen und Aussichten der Münchner Wohnmisere.
Weitere Informationen zur Diskussion
__
Aufbauend auf der Veranstaltung zum Thema Bodenpolitik in München vom 09. Oktober 2025 finden zwei Workshops statt:
Workshop I: Boden, Grundlage kapitalistischer Produktion
Workshop mit Christian Stupka und Stephan Reiß-Schmidt
Im ersten Workshop am 24. Oktober 2025 werden die politischen und ökonomischen Folgen der Bodenverwertung und die Rolle renditegetriebener Investoren ebenso wie die Möglichkeit gemeinwohlorientierter Träger untersucht.
Weitere Informationen zum ersten Workshop
Workshop II: Miete, Ausdruck sozialer Verhältnisse
Workshop mit Christian Stupka und Matthias Weinzierl
Der zweite Workshop am 28. November 2025 befasst sich mit Verdrängung, spekulativem Leerstand und der Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen. Wir diskutieren linke Forderungen und formulieren Handlungsoptionen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.